Das VABKF bereitet Jugendliche auf eine Berufsausbildung oder eine berufliche Tätigkeit vor. Durch die Verzahnung von Theorie und Praxis werden Basisqualifikationen der allgemeinen und berufsbezogenen Bildung vermittelt und vertieft. Die Jugendlichen erwerben berufliches Vorwissen und praktische Grundfertigkeiten in bis zu drei beruflichen Bereichen. Dies unterstützt die berufliche Orientierung, stärkt die Fähigkeit zur Alltagsbewältigung und verbessert die Chance auf eine Berufsausbildung.
Der Abschluss des VABKF mit einem dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsstand ist möglich.
Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf Lernen, die die 8. Klasse eines SBBZ abgeschlossen haben und Inklusionsschüler von Werkrealschulen und Gemeinschaftsschulen können bei uns einen Abschluss bekommen, der sie in eine Ausbildung führen kann.
Welche Fächer werden an der Berufsschule unterrichtet?
An einem SBBZ (Emmendingen, Herbolzheim, Gundelfingen-Wildtal) und an der Berufsschule (GHSE)
Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-
Sozialpflegerische Schulen Emmendingen
Jahnstr. 12-14
79312 Emmendingen
07641-465-100
07641-465-199
Das Sekretariat ist geöffnet von:
Mo - Do: 7.30 - 12.00 Uhr
Mo - Do: 13.00 - 15.30 Uhr
Fr: 7.30 - 13.00 Uhr